Das Pressematerial finden Sie unter: camino-film.com
CAMINO Filmverleih sorgt mal wieder für eine Entdeckung: Diesmal bringt er Maximilian Bucks „schwäbisch-noir“- Provinzkrimi TRASH DETECTIVE in die Kinos.
Matringen, ein verschlafenes Städtchen im Schwäbischen. Hier ist Uwe Krollhass, Quartalssäufer, Außenseiter, Schrottbastler bekannt wie ein bunter Hund, wenn auch nicht sehr beliebt: mit seiner ruppigen Art geht er allen auf die Nerven. Keiner glaubt dem Schwätzer ein Wort, auch nicht, als Uwe davon überzeugt ist, einen Mord an Susi Berger, die so gerne Miss Süddeutschland werden wollte, beobachtet zu haben. Die schöne Susi bleibt jedenfalls nach einem Fest verschwunden. Und weil Uwe zur mutmaßlichen Tatzeit völlig betrunken war, gerät er selbst in Verdacht. Ob Freund, Vater oder allen voran die hartnäckige Kommissarin Gabi Stolz – jeder will von ihm wissen, wo Susi ist. Oder wenigstens ihre Leiche.
Mit seinem Verdacht alleingelassen, nimmt Uwe die Ermittlungen auf eigene Faust auf und dringt immer tiefer in die dunklen Wahrheiten ein, die unter der Kleinstadtidylle Matringens vergraben liegen.
Der TRASH DETECTIVE, verkörpert von Rudolf Waldemar Brem, ist als schrottsammelnder Ermittler eine Urgewalt, egal ob betrunken, verkatert oder schlafwandlerisch auf Zack. Brem ist einer der letzten aktiven Schauspieler aus der Fassbinder-Clique. Von 1969 bis 1974 spielte er in elf von Fassbinder inszenierten Filmen mit, darunter in KATZELMACHER, in WARNUNG VOR EINER HEILIGEN NUTTE und in PIONIERE IN INGOLSTADT.
Seine Gegenspielerin auf der Suche nach der verschwundenen Susi Berger (Luzie Buck) ist die Kommissarin Stolz (Therese Hämer): dünnhäutig aber unnachgiebig, coole Socke und das alles in schönstem Schwäbisch.
Regisseur Maximilian Buck stellte sein von der Filmakademie Baden-Württemberg produziertes Debüt in Kooperation mit Domar Film, koproduziert mit Südwestrundfunk und Niama-Film, bei den 49. Internationalen Hofer Filmtagen vor und konnte gleich den BILD-KUNST FÖRDERPREIS BESTES KOSTÜMBILD (Laura Büchel) für den liebevoll-trashigen Look mitnehmen! Und spiegel online fand im Hof-Bericht: TRASH DETECTIVE sei „eine lustvoll wahnwitzige Krimikomödie mit Anleihen an Twin Peaks und Wolf Haas' Brenner-Romane“.