„Leichtmatrosen – Drei Mann in einem Boot“ ist ein Road Movie auf dem Wasser, in dem drei krisengeplagte Männer in einem Hausboot eine Woche lang Richtung Müritz schippern. Die Komödie geht der Frage nach: Wann ist ein Mann eigentlich ein Mann?
Stefan Hering inszenierte den schwungvollen Fernsehfilm nach dem Roman „Leichtmatrosen“ von Tom Liehr (u.a. „Landeier“).
Drei Männer und ein Hausboot. Finke (Golo Euler) braucht zwei neue Leichtmatrosen als Lückenbüßer. Weil seine Freundin Cora (Susanne Bormann) doch nicht mit auf die geplante Bootstour geht, schlägt Finke seinen Federballkumpels Henner (Stephan Szász) und Simon (Gabriel Merz) eine gemeinsame Reise vor. Die drei Sportsfreunde kennen sich kaum – aber so ein Hausboot bietet viele Möglichkeiten sich anzunähern. Für eine Woche gehen die drei Stuttgarter mit dem Hausboot auf große Fahrt Richtung Müritz. Einen Bootsführerschein hat zwar keiner von ihnen, aber dafür haben sie alle einen Haufen Sorgen – wenn auch höchst unterschiedlicher Natur.
Finkes Freundin Cora ist schwanger. Aber Vater werden? Dazu fühlt er sich mit Mitte 30 noch längst nicht bereit. Henner ist Pastor, glaubt aber schon lange nicht mehr an Gott. Und Simon, der chaotische Handwerker, hat einen Berg Schulden und einen Auftraggeber, der ihm Rache geschworen hat. So steuern die drei Männer in eine Woche voller Abenteuer und Katastrophen. Eine Woche, die ihr Leben für immer verändern wird - trotz teuflischer „Engel“, die hinter ihnen her sind und einem „Rundumsorglospaket ohne Selbstbeteiligung“.
„Leichtmatrosen – Drei Mann in einem Boot“ ist eine Komödie, in der die Hauptfiguren eine ernsthafte Entwicklung durchlaufen, ein „Feelgood-Movie“, das im Zuschauer positive Gefühle auslöst – welche dieser erst tiefer empfinden kann, nachdem er gewisse Stimmungstäler durchschritten hat. Der Zauber der Landschaft, die zum Urlaub förmlich einlädt und das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Temperamente aus dem Süden und dem Norden üben einen zusätzlichen Reiz aus“, beschreibt Regisseur Stefan Hering seinen Film.
Produziert wurde „Leichtmatrosen – Drei Mann in einem Boot“ von ARD Degeto für Das Erste und den SWR. Die Redaktion liegt bei Claudia Gerlach-Benz, SWR und Stefan Kruppa, ARD Degeto.
FLARE FILM (vormals Lichtblick Media) war die beauftrage Produktionsfirma (Produzent: Martin Heisler/ Producerin: Gabriele Simon). Die Produktionsfirma FLARE FILM steht für Filme wie die Sundance-Wettbewerbsbeiträge „Houston“, Regie: Bastian Günther und „Morris aus Amerika“, Regie: Chad Hartigan oder die bewegende Demenz-Doku „Vergiss Mein Nicht“, Regie: David Sieveking.