Presse und ÖffentlichkeitsarbeitsuchenSitemapImpressum

Filmdetails

BIS WIR TOT SIND ODER FREI

Regie: Oliver Rihs

Mit: Marie Leuenberger, Joel Basman, Jella Haase, Bibiana Beglau u.a.

 

ab 31. März 2022 im Kino

im Verleih von Port au Prince Pictures

Basierend auf wahren Begebenheiten, die sich in den 1980er Jahren in der Schweiz ereignet haben, erzählt Oliver Rihs in BIS WIR TOT SIND ODER FREI eine Geschichte über die verschiedenen Facetten von Freiheit. Heute gilt – vielleicht mehr denn je – die Freiheit ist ein Gut, das verteidigt werden muss. Im Zentrum der mitreißenden Geschichte stehen die linke Anwältin Barbara Hug, die das rückständige Schweizer Strafrecht von Grund auf ändern will, der charismatische Ausbrecherkönig Walter Stürm, der – wie die rebellische Jugendliche Heike – immer wieder mit dem Justizsystem aneinandergerät. Und ausgerechnet Stürm, der keiner Ideologie anhängt, wird in linksrevolutionären Kreisen zum Symbol für Freiheit und die Würde des Einzelnen – und zum Objekt der Begierde zweier ungleicher Frauen. Im Spannungsfeld zwischen persönlicher Freiheit und staatlicher Repression entwickelt sich eine leidenschaftliche Dreiecksgeschichte.  


Kurzinhalt:
„Wir werden alles ändern. Alles.“ Die idealistische Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) will das verkrustete Schweizer Justizsystem der frühen 1980er Jahre umkrempeln. Sie vertritt rebellische Linksautonome wie das Punkmädchen Heike (Jella Haase) und nutzt das Gericht als Bühne, um auf die Missstände eines rückständigen Strafrechts aufmerksam zu machen. Eines Tages sucht der Industriellen-Sohn und Berufskriminelle Walter Stürm (Joel Basman), gerade mal wieder aus dem Gefängnis geflohen, ihren Rat. Denn auch Stürm kämpft gegen die Unmenschlichkeit des Schweizer Strafvollzugs und für die Freiheit und Würde des Individuums. Als der „Ausbrecherkönig“ erneut im Knast landet, kommt er in Isolationshaft – und tritt in Hungerstreik. In linken Kreisen und in der Jugendbewegung wird Stürm zum Idol. Nicht nur Heike verfällt seinem schelmischen Charme. Auch Barbara Hug fühlt sich zu ihrem Mandanten hingezogen. Bis zuletzt unterstützt sie seinen unbedingten Freiheitswillen.


BIS WIR TOT SIND ODER FREI wurde produziert von Contrast Film Zürich (Ivan Madeo, Stefan Eichenberger und Urs Frey) und Port au Prince Film & Kultur Produktion (Jan Krüger und Jörg Trentmann), koproduziert von Niama Film (Thomas Reisser und Marcus Machura) und gefördert vom Deutschen Filmförderfonds und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Koproduzierende Sender sind der Hessische Rundfunk und der Bayerische Rundfunk.

 

Filmdetails

BIS WIR TOT SIND ODER FREI

Regie: Oliver Rihs

Mit: Marie Leuenberger, Joel Basman, Jella Haase, Bibiana Beglau u.a.

 

ab 31. März 2022 im Kino

im Verleih von Port au Prince Pictures

Basierend auf wahren Begebenheiten, die sich in den 1980er Jahren in der Schweiz ereignet haben, erzählt Oliver Rihs in BIS WIR TOT SIND ODER FREI eine Geschichte über die verschiedenen Facetten von Freiheit. Heute gilt – vielleicht mehr denn je – die Freiheit ist ein Gut, das verteidigt werden muss. Im Zentrum der mitreißenden Geschichte stehen die linke Anwältin Barbara Hug, die das rückständige Schweizer Strafrecht von Grund auf ändern will, der charismatische Ausbrecherkönig Walter Stürm, der – wie die rebellische Jugendliche Heike – immer wieder mit dem Justizsystem aneinandergerät. Und ausgerechnet Stürm, der keiner Ideologie anhängt, wird in linksrevolutionären Kreisen zum Symbol für Freiheit und die Würde des Einzelnen – und zum Objekt der Begierde zweier ungleicher Frauen. Im Spannungsfeld zwischen persönlicher Freiheit und staatlicher Repression entwickelt sich eine leidenschaftliche Dreiecksgeschichte.  


Kurzinhalt:
„Wir werden alles ändern. Alles.“ Die idealistische Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) will das verkrustete Schweizer Justizsystem der frühen 1980er Jahre umkrempeln. Sie vertritt rebellische Linksautonome wie das Punkmädchen Heike (Jella Haase) und nutzt das Gericht als Bühne, um auf die Missstände eines rückständigen Strafrechts aufmerksam zu machen. Eines Tages sucht der Industriellen-Sohn und Berufskriminelle Walter Stürm (Joel Basman), gerade mal wieder aus dem Gefängnis geflohen, ihren Rat. Denn auch Stürm kämpft gegen die Unmenschlichkeit des Schweizer Strafvollzugs und für die Freiheit und Würde des Individuums. Als der „Ausbrecherkönig“ erneut im Knast landet, kommt er in Isolationshaft – und tritt in Hungerstreik. In linken Kreisen und in der Jugendbewegung wird Stürm zum Idol. Nicht nur Heike verfällt seinem schelmischen Charme. Auch Barbara Hug fühlt sich zu ihrem Mandanten hingezogen. Bis zuletzt unterstützt sie seinen unbedingten Freiheitswillen.


BIS WIR TOT SIND ODER FREI wurde produziert von Contrast Film Zürich (Ivan Madeo, Stefan Eichenberger und Urs Frey) und Port au Prince Film & Kultur Produktion (Jan Krüger und Jörg Trentmann), koproduziert von Niama Film (Thomas Reisser und Marcus Machura) und gefördert vom Deutschen Filmförderfonds und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Koproduzierende Sender sind der Hessische Rundfunk und der Bayerische Rundfunk.

 

Filmdetails

Filme

Filme

ein Film von Aslı Özge

 

ab 10. August im Kino im Verleih von Port au Prince Pictures

 

Mit: Luise Heyer, Felix Kramer, Christian Berkel, Timur…

[mehr...]

ein Film von Ken Loach

 

ab 23. November 2023 im Kino

im Verleih von Wild Bunch Germany

 

Weltpremiere im Wettbewerb des 76. Festival de Cannes -…

[mehr...]

ein Film von Éric Lavaine

 

ab 25. Mai 2023 im Kino

im Verleih von FILMWELT

[mehr...]

Kinostart: 27. April 2023

Ein Film von Émilie Thérond

Länge: 82 Minuten

 

Produziert von: Barthélémy Fougea, Daisy D. Nichols, Lucile Moura

 

[mehr...]

ein Film von Michel Seydoux & Laurent Charbonnier

 

ab 09. März 2023 in den Kinos

im Verleih von X VERLEIH

[mehr...]

ein Dokumentarfilm von Reiner Holzemer

 

ab 23. März 2023 im Kino

im Verleih & Vertrieb von FILMWELT

[mehr...]