Weitere Informationen finden Sie unter: felix-bloch-erben-agentur.de
Gerti Drassl studierte zunächst Kunstgeschichte in Wien, bis sie 1998 am Max-Reinhardt-Seminar aufgenommen wurde. Sie beendete 2002 ihre Schauspielausbildung und gehört seither zum Ensemble des Theaters in der Josefstadt in Wien und ist regelmäßig auch an anderen deutschsprachigen Bühnen zu sehen.
Darüber hinaus reüssiert sie in zahlreichen Film- und Fernseh-, sowie Hörfunkproduktionen. Vor der Kamera stand Gerti Drassl zuletzt u.a. in einer Hauptrolle für die schwarze Komödie BAUMSCHLAGER, Regie führt Harald Sicheritz sowie unter der Regie von Markus Schleinzer für das Drama ANGELO. BAUMSCHLAGER soll im Winter 2017 in die Kinos kommen. Der Kinostart von ANGELO ist für das Frühjahr 2018 geplant.
2015 war Gerti Drassl in Hans Steinbichlers TAGEBUCH DER ANNA FRANK zu sehen und im Dezember 2016 im Großstadtdrama LIEBE MÖGLICHERWEISE, Regie hatte Michael Kreihsl.
Mit großem Erfolg liefen in Österreich und Deutschland zwei Staffeln der „Vorstadtweiber” mit Gerti Drassl in der Rolle der Maria, die durch eine Achterbahn der Gefühle geht. Die Ausstrahlung der dritten Staffel „Vorstadtweiber” ist für Herbst 2017 geplant.
Gerti Drassl erhielt unter anderem 2013 den Deutschen Schauspielpreis als beste Schauspielerin in einer Nebenrolle für „Das Wunder von Kärnten” und in „Spuren des Bösen” und 2016 den Österreichischen Filmpreis für die Beste weibliche Nebenrolle in dem Stalker-Drama MA FOLIE. Soeben wurde Gerti Drassl für den Deutschen Schauspielerpreis nominiert als "beste Schaupielerin in einer komödiantischen Rolle in den Vorstadtweiber".