Presse und ÖffentlichkeitsarbeitsuchenSitemapImpressum

Detailansicht

KATHARINA NESYTOWA

Schauspielerin

Mehr Informationen finden Sie unter spiel-kind.com

Die gebürtige Berlinerin Katharina Nesytowa wuchs in Moskau auf und entdeckte bereits als 13-jährige ihre Lust am Theaterspielen. Erste Erfahrungen vor der Kamera sammelte sie bereits während der Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover im Rahmen erster TV-Rollen bei den Krimi-Reihen „Ein starkes Team” und „Bella Block”. Ebenfalls noch während des Studiums spielte Katharina Nesytowa in Dominik Grafs Kultserie „Im Angesicht des Verbrechens” eine Hauptrolle. Die Serie wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Ensemble“ ausgezeichnet. 2011 war sie in einer Hauptrolle neben Katja Riemann und Thomas Sarbacher im Fernsehfilm „Die fremde Familie” zu sehen.

Es folgten zahlreiche Rollen in vielen Lieblingsserien wie den SOKOs, in „Stralsund”, in Fernsehfilmen darunter Michael Verhoevens „Let´s Go!”, „Ein verhängnisvoller Plan” unter der Regie von Ed Herzog, die schwedische Fernsehserie „Hamilton” u.v.a. Seit Beginn gehört sie dem Ensemble der ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” an.

Im August 2020 war sie an der Seite von Iris Berben im ZDF-Film „Nicht tot zu kriegen” zu sehen. Und trotz Corona-bedingter Pause stand sie 2020 außerdem für die Fernsehfilme „Schneewittchen am See” (ZDF) und „Die Luft, die wir atmen” (hr) sowie für Folgen der ZDF-Krimiserien „Wilsberg – Überwachen und belohnen” und „SOKO Hamburg - Blondes Gift” vor der Kamera. Ab September 2021 ist sie Helena Kwiatkowski in einer Hauptrolle der ZDF neorginal Serie „Wir”. Als Kommissarin Tanja Wilken wird sie ab Oktober 2021 als weibliche Hauptrolle der neuen ZDF-Krimireihe BREISGAU ermitteln.

Detailansicht

KATHARINA NESYTOWA

Schauspielerin

Mehr Informationen finden Sie unter spiel-kind.com

Die gebürtige Berlinerin Katharina Nesytowa wuchs in Moskau auf und entdeckte bereits als 13-jährige ihre Lust am Theaterspielen. Erste Erfahrungen vor der Kamera sammelte sie bereits während der Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover im Rahmen erster TV-Rollen bei den Krimi-Reihen „Ein starkes Team” und „Bella Block”. Ebenfalls noch während des Studiums spielte Katharina Nesytowa in Dominik Grafs Kultserie „Im Angesicht des Verbrechens” eine Hauptrolle. Die Serie wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Ensemble“ ausgezeichnet. 2011 war sie in einer Hauptrolle neben Katja Riemann und Thomas Sarbacher im Fernsehfilm „Die fremde Familie” zu sehen.

Es folgten zahlreiche Rollen in vielen Lieblingsserien wie den SOKOs, in „Stralsund”, in Fernsehfilmen darunter Michael Verhoevens „Let´s Go!”, „Ein verhängnisvoller Plan” unter der Regie von Ed Herzog, die schwedische Fernsehserie „Hamilton” u.v.a. Seit Beginn gehört sie dem Ensemble der ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte” an.

Im August 2020 war sie an der Seite von Iris Berben im ZDF-Film „Nicht tot zu kriegen” zu sehen. Und trotz Corona-bedingter Pause stand sie 2020 außerdem für die Fernsehfilme „Schneewittchen am See” (ZDF) und „Die Luft, die wir atmen” (hr) sowie für Folgen der ZDF-Krimiserien „Wilsberg – Überwachen und belohnen” und „SOKO Hamburg - Blondes Gift” vor der Kamera. Ab September 2021 ist sie Helena Kwiatkowski in einer Hauptrolle der ZDF neorginal Serie „Wir”. Als Kommissarin Tanja Wilken wird sie ab Oktober 2021 als weibliche Hauptrolle der neuen ZDF-Krimireihe BREISGAU ermitteln.

Künstler*innen

Künstler

Schauspielerin

 

[mehr...]

Schauspielerin

[mehr...]

Regisseur

[mehr...]

Schauspielerin

 

[mehr...]

Schauspielerin

[mehr...]

Schauspielerin

 

[mehr...]

Regisseurin, Autorin, Produzentin

 

[mehr...]