MEDIA OFFICE wurde 1994 von Edith und Karin Kleibel gegründet.
Die Geschäftsführerin Edith Kleibel arbeitet seit vielen Jahren in der Kino- und Verleihbranche. Außerdem verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen in verwandten Medien, wie der Leitung eines internationalen Theaterfestivals, im Verlagswesen, im Buchhandel bzw. im wissenschaftlichen Antiquariat. Nach dem Tod des langjährigen Partners Gerd Schnura im Jahr 2017 war Edith Kleibel 4 Jahre alleinige Geschäftsführerin.
Seit dem 1. Juli 2021 ist Andreas Dobers neuer, gleichberechtigter Partner bei MEDIA OFFICE. Andreas Dobers hat in unterschiedlichen Positionen in Firmen wie Senator Film, Ziegler Film und zuletzt als stellvertretender Vorstand beim X Verleih von Marketing und PR über Post-Produktion und Synchronisation weit mehr als 200 Filme betreut. Damit wird das Team der Agentur um einen erfahrenen Branchenprofi erweitert, der seinen großen Erfahrungsschatz und seine ausgezeichneten Kontakte mit in die Firma einbringt und das Angebotsspektrum von MEDIA OFFICE entsprechend erweitert.
Für MEDIA OFFICE arbeitet auch Lilian Pfeuffer. Sie war freiberuflich für verschiedene Produktions- und Verleihfirmen sowie den Verein „Pro Quote Film“ tätig. Festivalerfahrung sammelte Lilian Pfeuffer u.a. bei den Berlinale Talents; 2017/18 leitete sie das Branchenprogramm MOP-Industry sowie das Koproduktionstreffen des Filmfestivals Max Ophüls Preis und assistierte beim European Film Market der Internationalen Filmfestspiele Berlin. Anfang 2020 gründete sie gemeinsam mit Tara Afsah die Veranstaltungsreihe CINEMA + CONTEXT.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Produktions- und Vertriebs-PR für Kinofilme, TV-Filme und Serien. Unsere besondere Leidenschaft gehört Filmen deutscher Regisseurinnen und Regisseure – von Maren Ade über Joseph Bierbichler, Philipp Gröning oder Jan-Ole Gerster, von Maria Schrader bis Hans Weingartner, Ralf Westhoff und Sönke Wortmann - sowie dem EUROPÄISCHEN Kino.
Eine besondere Affinität haben wir für Dokumentarfilme. Hier eine Auswahl: GUNDA, I AM GRETA, GEFANGEN IM NETZ, SYSTEM ERROR, TASTE OF CEMENT, IRAQI ODYSSEY, SPEED – AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT, MARINA ABRAMOVIC - THE ARTIST IS PRESENT, DEUTSCHLAND EIN SOMMERMÄRCHEN, LET’S MAKE MONEY, WE FEED THE WORLD, DIE GROSSE STILLE, THE BIG EDEN u.v.a.
MEDIA OFFICE blickt auf eine langjährige Tätigkeit als deutsche Presseagentur für die INTERNATIONALEN FILMFESTSPIELE BERLIN, die EUROPEAN FILM ACADEMY, den EUROPEAN FILM AWARD, den WORLD SOUNDTRACK AWARD oder das FILM FEST GENT, als Presseagentur des FilmFestivals Cottbus sowie als PR-Agentur für das europäische Branchenforum CARTOON MOVIE zurück.
Karin Kleibel PR ist mit ihrer eigenständigen Agentur für Künstler*innen-PR assoziiert, sie leitete bis 2019 elf Jahre die Presseabteilung des FILMFESTIVALS MAX OPHÜLS PREIS und zeichnet außerdem verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit für das moving history - Festival des historischen Films.